¡Todo para bailar bien milonguero!
Tango. Die Musik. Die Geschichte. Der Tanz.
Seit nunmehr über 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem schönen Thema Tango.
Wir schreiben Bücher und Artikel. Wir halten Vorträge. Wir legen Musik auf.
Wir tanzen natürlich. Und wir unterrichten den Tanz. Seit 2004 gemeinsam.
Begleitet haben uns in unserer Entwicklung seit vielen, vielen Jahren unsere Lehrer
Gustavo Naveira und Giselle Anne.
Einen Eindruck von diesen beiden Ausnahmelehrern bekommt Ihr in dem Dokumentarfilm
El Método Naveira, der im August 2021 uraufgeführt wurde.
In unserem Unterricht beschäftigen wir uns vorrangig mit Musikalität, der Verbindung im Paar
und der Struktur des Tango. Dabei werdet ihr die Bewegungen und Figuren des argentinischen Tango nicht nur nachmachen, sondern auch verstehen lernen, damit ihr Euch später an das Erlernte besser erinnern könnt, um es dann spielerisch und selbstständig weiter zu entwickeln. Bei all dem versuchen wir Euch immer auch all das zu vermitteln, was es braucht, um "bien milonguero" zu tanzen.
Besonders am Herzen liegt uns das Programa Progresivo, ein brilliantes Lehrkonzept, das Gustavo Naveira und Giselle Anne entwickelt haben. Wir haben es über Jahre in ihrem Tangostudio gelernt und fühlen uns sehr geehrt, dass wir es hier in Europa unterrichten dürfen.
Die nächste Möglichkeit in das Programa Progresivo einzusteigen, bieten wir wieder ab September 2023 an. Falls sich bis Ende Februar 2023 genügend Interessenten bei uns melden, schieben wir einen zusätzlichen Einstieg von Dienstag, den 7. März bis Samstag, den 1. April ein. Gebt uns gerne Bescheid, wenn Euch das Lehrkonzept von Gustavo und Giselle interessiert.
Bei jeglichen Fragen zögert nicht, uns zu schreiben über tangodeel@gmx.de
Wir erwarten Euch! Maike & Rainer
Bien Milonguero!
Workshop-Reihe zum Tanzen in enger Umarmung vom 11. Februar bis 4. März 2023
Der enge Milonguero-Stil zeichnet sich durch viel Gefühl und eine tiefe Verbindung im Tanzpaar aus. Das ist einerseits sehr subtil und mit viel Gefühl für das Gegenüber verbunden, andererseits erfordert es ein hohes Maß an Technik.
Die Art der Umarmung verändert die Schritte und ihre Ausführung: Bekannte Elemente wie Rückochos, Vorochos oder Drehungen werden im Milonguero-Stil anders ausgeführt.
Wir beschäftigen uns an vier Samstagen mit all dem, was zum Tanzen in der engen Umarmung dazugehört: Gefühl, Musik & Technik.
Wann: Samstag, 11., 18., 25. Februar und 4. März, immer von 19.30-20.45 Uhr. Im Anschluss ab 21 Uhr gibt's unsere kleine Tangonacht.
❤️
Fantastic Colgadas...
...and where to find them... Workshop-Reihe zu statischen und gedrehten Colgadas
An vier Dienstag-Abenden beschäftigen wir uns mit der Struktur und der Technik der Colgadas.
Was genau ist eine Colgada? Und wo können wir Colgadas im Tanz einflechten? Wie können wir eine Colgada kontrollieren? Welche Technik braucht es dafür von der einen Seite, und welche von der anderen Seite?
Wir lernen verschiedene statische und dynamische Colgadas kennen und üben sie tanzend in kleine Sequenzen verpackt. Alles mit viel Bewegung und mit viel Spaß.
Zwischendrin streuen wir auch mal die ein oder andere Volcada ein.
Wann: Dienstag, 7., 14., 21., 28. Februar 2023, immer von 20.30-22 Uhr. Die letzten 15 Minuten entspanntes Ausprobieren und Tanzen.
❤️