Tango-DJ Rainer Klement
Rainer begann im Jahr 2000 auf Hamburger Milongas Musik aufzulegen. Damals war der Tango-DJ ein selten gesichtetes Wesen - normalerweise legte der Veranstalter eine CD ein - manchmal waren es noch Kassetten - und ließ sie den Abend durchlaufen.
Durch seine Reisen nach Buenos Aires hatte Rainer eine andere Vision von einer Milonga mitgebracht: Er wollte nicht nur CDs einlegen, sondern den Abend musikalisch auf einer Weise gestalten, dass niemand früh gehen mag. Er war übrigens der erste in Hamburg, der Tandas und Cortinas einsetzte! Anfangs wurde er dafür belächelt - heute ist es kaum vorstellbar, dass es eine Zeit ohne gab. Der Tango-DJ hat sich als ein entscheidendes Element für eine gelungene Milonga durchgesetzt - Rainer war in Hamburg einer der Wegbereiter dafür.
Übrigens: Schon 1998/1999 stellte er drei CDs zusammen: "Milonga, vieja Milonga", "Valsecitos de antes" und "Tangos instrumentales para bailar" sind in der ganzen Welt bis nach Buenos Aires bekannt und beliebt.
Die Abende mit ihm als Tango-DJ sind immer ein besonderes Erlebnis. Er legt klassisch-traditionell auf und bleibt abwechslungsreich und energetisch - die Tänzerinnen und Tänzer auf der Piste stetig im Blick.
Dabei hilft ihm seine umfassende Erfahrung aus den Salons in Buenos Aires - als Milonguero und als DJ. Unter anderem hat er in der berühmten Confiteria Ideal eine Milonga mit dem legendären Orchester 'Los Reyes del Tango' musikalisch gestaltet.
Damals wie heute heißt es bei ihm: Drei Minuten - eine ganze Nacht.
Figurenzauber!
Schöne Tangofiguren auf kleinstem Raum: Workshop am 10. Mai 2025, 20.30-21.45 Uhr
Kein Platz auf der Milonga? Kein Grund auf die schönsten Tangoelemente zu verzichten.
In zwei Workshops beschäftigen wir uns mit ausdrucksstarken Figuren, die wir auf kleinstem Raum tanzen wollen.
Ihr könnt die Workshops einzeln buchen.
Workshop I: Samstag, den 10. Mai, 20.30-21.45 Uhr
Workshop II: Samstag, den 17. Mai, 20.30-21.45 Uhr
💕
Führen? Folgen?
Dienstags nehmen wir von 20.30 bis 21.45 Uhr die beiden Rollen im Tango unter die Lupe
Was macht das ‚Führen‘ aus? Was ist unsere Rolle, wenn wir ‚Folgen‘? Wie adäquat sind diese Begriffe für unser Tanzen?
In unserem neuen Mai-Kurs 'Die Legende vom Führen & Folgen' schauen wir uns die Rollen im Tango genauer an und prüfen, welche Aufgaben die 'Frauenrolle' und welche Aufgaben die 'Männerrolle' übernimmt.
Wir werden dieselbe Bewegung von beiden Seiten unter die Lupe nehmen. Da alle Teilnehmer*innen beide Seiten tanzen, ist ein*e Tanzpartner*in nicht notwendig. Alles, was Ihr braucht, ist Neugier, Spaß am Ausprobieren und Grundwissen in einer der beiden Rollen.
Dieser Kurs hat insgesamt vier Termine: Am 6., 13., 20. und 27. Mai, jeweils von 20.30-21.45 Uhr
❤️